Royal Canin Persian 30 Katzenfutter speziell für Perserkatzen, minimiert die Bildung von Haarballen, essenzielle Fettsäuren sorgen für gesunde Haut und seidig glänzendes Fell, spezielle Krokettenform.
Die Perserkatze - eine sanftmütige Majestät. Höchste Vollkommenheit und verführerische Schönheit: mit ihrem einzigartigen Fell mit über 300 Farbschlägen gilt die Perserkatze als eine der beliebtesten Katzen der Welt. Neben ihrem unvergleichlichen Aussehen zeichnet sich die Perserkatze durch ihr edles, sanftmütiges und freundliches Wesen aus.
Für ein schönes Fell: die langen, dichten Haare der Perserkatzen können eine Länge von bis zu 20 cm erreichen
Für die Begrenzung der Haarballenbildung: als relativ inaktive Wohnungskatze verbringt eine Perserkatze mehr als 30 Stunden pro Woche mit der Pflege ihres seidigen Fells und leidet deshalb häufig unter Haarballenbildung
Ein empfindliches Harnsystem: aufgrund der besonderen Funktionsweise ihres Harnsystems ist die Perserkatze besonders anfällig für die Bildung von Kalziumoxalat-Harnsteinen
Royal Canin Persian 30 Katzenfutter ist ein exklusiv auf den Bedarf von Perserkatzen (ab 12 Monaten) abgestimmtes Katzentrockenfutter:
Für den Erhalt der Schönheit des langen Fells: der Beauty Shine Complex, bringt die Schönheit des langen, dichten Fells der Perserkatze zur vollen Geltung. Diese exklusive Nährstoffkombination mindert Hautirritationen, stärkt die Barrierefunktion der Haut und intensiviert Farbe, Glanz und Geschmeidigkeit des Haarkleides
Reduzierung der Haarballenbildung: eine exklusive Kombination aus Nahrungsfasern begrenzt die Haarballenbildung im Verdauungstrakt und fördert die Magenmotilität
Verstärkte Verdauungssicherheit: FOS (Fructo-Oligosaccharide) und MOS (Mannan-Oligosaccharide), sowie ein synergistischer Antioxidanzienkomplex (Lutein, Taurin, Vitamin E, Vitamin C) sorgen für eine optimale Verdauungsverträglichkeit
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | 30,00 % |
22,00 % | |
Rohasche | 6,50 % |
Rohfaser | 5,00 % |
Omega-6-Fettsäuren | 10,60 g/kg |
EPA + DHA | 4,00 g/kg |