Schließen
Fipnil Combo Spot-On Lösung für kleine Hunde - 67 mg/60,30 mg
Aktionbis zu
-20%

Fipnil Combo Spot-On Lösung für kleine Hunde - 67 mg/60,30 mg

Fipnil Combo Spot-On - Fipronil-Tropflösung für kleine Hunde (2-10 kg): bietet bis zu 8 Wochen Schutz vor Flöhen und 4 Wochen Schutz vor Zecken (Floh-, Zecken- und Läusekiller, Kontaktformulierung). Es schützt auch das Fell und den Haushalt Ihres Tieres. Empfohlen für Welpen, die älter als 8 Wochen sind und mindestens 2 kg wiegen, sowie für erwachsene Hunde. Einfach, praktisch, bequem und sicher in der Anwendung.

Fipnil Combo Spot On Small Dog tötet Flöhe, Zecken und Haarmilben:

• 100%ige Kontaktwirkung: durchdringt das Chitinskelett von Flöhen und Zecken
• Tötet erwachsene Flöhe innerhalb von 24 Stunden und verhindert einen erneuten Befall für 8 Wochen
• Unterbricht den Entwicklungszyklus der Flöhe: verhindert 8 Wochen lang die Entwicklung von Floheiern und -larven
• Zur Vorbeugung von allergischer Dermatitis, die durch Flohbisse verursacht wird
• Tötet Zecken innerhalb von 48 Stunden und verhindert 4 Wochen lang eine erneute Infektion durch Zecken
• Tötet Läuse
• Sehr sicher, da sich die Wirkstoffe in der Haut anreichern, in anderen Körperteilen werden nur Spuren nachgewiesen
• Resistent gegen Shampoo-Baden
• Gut verträglich für Welpen (empfohlen ab einem Alter von 8 Wochen)
• Keine Nebenwirkungen: 6 Monate lang keine Nebenwirkungen bei mehr als der empfohlenen Monatsdosis

detaillierte Produktbeschreibung
Bruttopreis: ab 14.29  ? ab 11.44 
Bewertung: 0 / 0 Alle Bewertungen lesen (0)
-20 %Fipnil Combo Spot-On Lösung für kleine Hunde - 67 mg/60,30 mg 3 x 0,67 ml Pipette (67 mg/60,30 mg)

Fipnil Combo Spot-On Lösung für kleine Hunde - 67 mg/60,30 mg 3 x 0,67 ml Pipette (67 mg/60,30 mg)

3 x 0,67 ml Pipette (67 mg/60,30 mg)
Preis: 14.29  (4.76  / Stück)? Aktionspreis: 11.44  (3.81  / Stück)
0.12 Treuepunkt
Lieferung: 3 Werktage?
Versandkosten: Preistabelle?
Stück: Warenkorb
vorrätig
Produktbeschreibung

Fipnil Combo Spot-On - Fipronil-Tropflösung für kleine Hunde (2-10 kg): bietet bis zu 8 Wochen Schutz vor Flöhen und 4 Wochen Schutz vor Zecken (Floh-, Zecken- und Läusekiller, Kontaktformulierung). Es schützt auch das Fell und den Haushalt Ihres Tieres. Empfohlen für Welpen, die älter als 8 Wochen sind und mindestens 2 kg wiegen, sowie für erwachsene Hunde. Einfach, praktisch, bequem und sicher in der Anwendung.

Fipnil Combo Spot On Small Dog tötet Flöhe, Zecken und Haarmilben:

• 100%ige Kontaktwirkung: durchdringt das Chitinskelett von Flöhen und Zecken
• Tötet erwachsene Flöhe innerhalb von 24 Stunden und verhindert einen erneuten Befall für 8 Wochen
• Unterbricht den Entwicklungszyklus der Flöhe: verhindert 8 Wochen lang die Entwicklung von Floheiern und -larven
• Zur Vorbeugung von allergischer Dermatitis, die durch Flohbisse verursacht wird
• Tötet Zecken innerhalb von 48 Stunden und verhindert 4 Wochen lang eine erneute Infektion durch Zecken
• Tötet Läuse
• Sehr sicher, da sich die Wirkstoffe in der Haut anreichern, in anderen Körperteilen werden nur Spuren nachgewiesen
• Resistent gegen Shampoo-Baden
• Gut verträglich für Welpen (empfohlen ab einem Alter von 8 Wochen)
• Keine Nebenwirkungen: 6 Monate lang keine Nebenwirkungen bei mehr als der empfohlenen Monatsdosis

Fipnil Combo Spot-On-Lösung für kleine Hunde 3 x 0,67 ml Pipetten (67 mg/60,30 mg)

Wirkstoffe:

- Fipronil 67,00 mg

- (S)-Methopren 60,30 mg

Hilfsstoffe:

- Butylhydroxyanisol (E320) 0,13 mg

- Butylhydroxytoluol (E321) 0,07 mg

Indikationen:

Behandlung von Flohbefall oder gleichzeitigem Befall mit Flöhen, Zecken und/oder Haarmilben.

- Behandlung von durch Flöhe (Ctenocephalides spp.) verursachten Infektionen. Die insektizide Wirkung gegen Neuinfektionen durch erwachsene Flöhe hält 8 Wochen lang an. Die Verhinderung der Flohvermehrung, die Hemmung der Entwicklung der von erwachsenen Flöhen abgelegten Eier (ovizide Wirkung) und der aus diesen Eiern schlüpfenden Larven und Puppen (larvizide Wirkung) ist acht Wochen lang nach der Anwendung gewährleistet.

- Behandlung von Infektionen durch Zecken (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Dermacentor reticulatus, Rhipicephalus sanguineus). Das Produkt hat eine mitizide Wirkung gegen Zecken für 4 Wochen.

- Behandlung von Infektionen, die durch Haarmilben (Trichodectes canis) verursacht werden.

Das Produkt kann als Teil einer Behandlungsstrategie für Flohallergische Dermatitis (FAD) verwendet werden.

Kontraindikationen:

Da keine Daten vorliegen, sollte das Produkt nicht bei Welpen unter 8 Wochen und/oder unter 2 kg Körpergewicht angewendet werden.

Nicht bei kranken (systemische Erkrankungen, Fieber) oder rekonvaleszenten Tieren anwenden.

Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu unerwünschten Wirkungen und sogar zum Tod kommen kann.

In Ermangelung von Studien wird das Produkt nicht zur Anwendung bei anderen Tieren als der Zieltierart empfohlen.

Das Produkt wurde speziell für Hunde entwickelt. Es sollte nicht bei Katzen und Frettchen angewendet werden, da es zu einer Überdosierung führen kann.

Nebenwirkungen:

Unter den äußerst seltenen vermuteten Nebenwirkungen wurden nach der Verabreichung vorübergehende Hautreaktionen an der Behandlungsstelle (Hautverfärbung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Rötung), körperweiter Juckreiz und Haarausfall gemeldet. Übermäßiges Sabbern, reversible neurologische Symptome (Hyperästhesie, Lethargie, andere neurologische Symptome) und Erbrechen sind ebenfalls nach der Anwendung beobachtet worden.

Wenn die Applikationsstelle verschluckt wird, wurde übermäßiger Speichelfluss von kurzer Dauer beobachtet, was hauptsächlich auf die Art des Trägers zurückzuführen ist. Eine Überdosierung sollte vermieden werden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, auch wenn sie in dieser Gebrauchsanweisung nicht erwähnt sind, oder wenn Sie glauben, dass das Produkt nicht wirkt, informieren Sie den behandelnden Tierarzt.

Dosierung, Verabreichungsweg(e) nach Zieltierart:

Topisch auf die Haut auftragen, je nach Körpergewicht wie folgt.

Zwischen zwei Behandlungen sollten mindestens 4 Wochen vergehen.

2 kg - 10 kg: 1 Pipette

Art der Anwendung: Die Pipette senkrecht mit der Spitze nach oben halten. Klopfen Sie auf den schmalen Teil, damit der Inhalt im Hauptteil der Pipette bleibt. Schrauben Sie die Kappe wieder auf.

Auf dem Rücken des Tieres, am Beginn des Halses, im Bereich zwischen den Schulterblättern, die Haare spreizen, bis die Haut sichtbar ist.

Setzen Sie die Spitze der Pipette auf die Haut und drücken Sie die Pipette einige Male, um den gesamten Inhalt direkt auf dieselbe Hautstelle des Tieres zu entleeren.

An der behandelten Stelle können vorübergehende Veränderungen (verknotete, fettige Haare) beobachtet werden.

Besondere Aufbewahrungsvorschriften:

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Dieses Tierarzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Etikett und auf dem Behältnis nach EXP angegebenen Verfalldatum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um es vor Licht zu schützen.

Besondere Warnhinweise:

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für behandelte Tiere:

Vermeiden Sie den Kontakt des Präparats mit den Augen des Tieres.

Es ist wichtig, dass das Produkt an einer Stelle aufgetragen wird, an der das Tier es nicht ablecken kann, und es sollte darauf geachtet werden, dass sich die Tiere nach der Behandlung nicht gegenseitig ablecken.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Personen, die mit den Tieren umgehen:

Dieses Präparat kann Reizungen der Schleimhäute, der Haut und der Augen hervorrufen und sollte nicht in den Mund, auf die Haut oder in die Augen gelangen.

Personen und Tiere, die bekanntermaßen überempfindlich auf Insektizide oder Alkohol reagieren, sollten den Kontakt mit dem Produkt vermeiden. Der Kontakt des Pipetteninhalts mit den Fingern sollte vermieden werden. Sollte dies dennoch geschehen, waschen Sie sich die Hände mit Wasser und Seife.

Sollte die Lösung versehentlich in die Augen gelangen, spülen Sie sie sorgfältig mit klarem Wasser aus. Waschen Sie sich nach der Anwendung des Präparats die Hände.

Bis zum Abtrocknen der Applikationsstelle sollten behandelte Tiere nicht gestreichelt werden und Kinder sollten nicht mit ihnen spielen dürfen. Es ist daher ratsam, die Tiere nicht tagsüber, sondern am frühen Abend zu behandeln und frisch behandelte Tiere nicht mit ihren Besitzern, insbesondere Kindern, schlafen zu lassen.

Während der Anwendung des Produkts nicht rauchen, essen oder trinken.

Trächtigkeit und Laktation:

Das Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel):

In Zieltier-Sicherheitsstudien wurden bei 8 Wochen alten Welpen, heranwachsenden Welpen und Hunden mit einem Gewicht von 2 kg oder mehr nach einer einmaligen Behandlung mit dem Fünffachen der empfohlenen Dosis keine unerwünschten Reaktionen beobachtet.

Das Risiko von Nebenwirkungen steigt mit der Überdosierung, daher sollten die Tiere immer mit einer ihrem Körpergewicht entsprechenden Pipette behandelt werden.

Anweisungen für die Entsorgung des nicht verwendeten Produkts oder des Abfalls (falls erforderlich):

Entsorgen Sie das Tierarzneimittel nicht über das Abwasser oder den Hausmüll!

Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Tierarzt oder Apotheker beraten, wie Sie nicht mehr benötigte Tierarzneimittel entsorgen können. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.

Fipnil darf nicht in natürliche Gewässer gelangen, da es für Fische und andere Wasserbewohner gefährlich sein kann.

KUNDENMEINUNGEN