Die diätetische Unterstützung sollte begonnen werden, sobald erste Anzeichen einer Herzinsuffizienz auftreten. Die Diätnahrung kann dann unter medizinischer Kontrolle lebenslang beibehalten werden.
Hinweis: Um die Wirkung der Diätnahrung sicherzustellen, ist eine vorherige Untersuchung durch Ihren Tierarzt unerlässlich. Eine falsche Verwendung kann die Krankheitssymptome Ihres Tiers sogar verschlechtern.
Unterstützung der Gefäße
Flavonoide (insbesondere Polyphenole) spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von oxidativen Stoffwechselreaktionen. Ihre positive Wirkung unterstützt die Gewebeperfusion und Gefäßdilatation.
Frühe Unterstützung der Nierenfunktion
CARDIAC weist einen geringen Phosphorgehalt auf und berücksichtigt das oft parallel bestehende Risiko einer chronischen Niereninsuffizienz (CNI).
Elektrolytbalance
Der niedrige Natriumgehalt reduziert die Arbeitsbelastung des Herzens. Kalium- und Magnesiumgehalt wurden der Indikation angepasst.
Hoher L-Carnitin- und Tauringehalt
Taurin und L-Carnitin sind von wesentlicher Bedeutung für die Funktion der Myozyten und unterstützen die Herzmuskulatur (Kontraktion).
Zusammensetzung:
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Ei getrocknet, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Lignozellulose, Mineralstoffe, Sojaöl, Hefen, Fructo-Oligosaccharide, Grüner Tee (Quelle für Polyphenole), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15100 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 37 mg, E2 (Jod): 2,8 mg, E4 (Kupfer): 7 mg, E5 (Mangan): 47 mg, E6 (Zink): 156 mg, E8 (Selen): 0,06 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 26% - Fettgehalt: 20% - Rohasche: 5,1% - Rohfaser: 1,6% - Pro kg: Natrium: 1,3 g - Kalium: 8 g - Magnesium: 1,5 g - Phosphor: 5,5 g.
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | 22,00 % |
Öle und Fette | 14,00 % |
Feuchtigkeit | 10,00 % |
Rohfaser | 5,30 % |