BEEMAX Bierhefe ist ein wervoller Pollenersatz, Nahrungsergänzungsmittel für Bienen.
In der Imkerei wird Bierhefe oft als Pollenersatz verwendet, um junge Bienenvölker zu stärken und zur Aufzucht von Königinnen beizutragen. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die natürliche Pollenvorräte knapp sind oder das Wetter ungünstig ist.
Die Bierhefe enthält viele wichtige Nährstoffe, wie Aminosäuren und Vitamine, die für das Wachstum und die Entwicklung der Arbeiterinnen und die Produktion von Gelée Royale unerlässlich sind. Fütterung der Bienenvölker mit solchen Ersatzstoffen unterstützt die Bildung von Brut und verbessert die Vitalität der Völker, besonders während des Frühlings oder in schwachen Zeiten. Bierhefe liefert wichtige Proteine, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren für Bienen. Dadurch entwickeln sich Bienenvölker schneller, sind resistenter gegen Krankheiten und produzieren mehr Honig.
• 100 % inaktivierte Bierhefe
• Zur Frühjahrsstimulation
• Zur Wintervorbereitung
• keine gentechnisch veränderten Zutaten (GVO)
• keine künstliche Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe
Eigenschaften:
- Das Produkt enthält 100 % inaktivierte Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae). Es enthält keine gentechnisch veränderten Zutaten (GVO), künstliche Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe.
- Bierhefe liefert wichtige Proteine, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren für Bienen. Dadurch entwickeln sich Bienenvölker schneller, sind resistenter gegen Krankheiten und produzieren mehr Honig.
Fütterungshinweis:
Es wird empfohlen, Bierhefe in Zuckerkuchen gemischt oder trocken in Pulverform an die Bienen zu verfüttern.
Fütterung mit Kuchen:
Es wird empfohlen, Bierhefe in einer Menge von 10-20 % in den Zuckerkuchen zu mischen.
Beispiel für die Herstellung eines Kuchens mit 15 % Bierhefe:
20 kg Puderzucker gründlich mit 5 kg Bierhefe vermischen, dann 8 kg Fruktose-Glukose-Sirup hinzufügen. (Die Verwendung von Honig wird wegen der Infektionsgefahr nicht empfohlen.) Um die optimale Tortentextur zu erreichen, es wird empfohlen, ca. 0,5 Liter Wasser hinzuzufügen.
Trockenfütterung:
Bierhefe mit Puderzucker im Verhältnis 1:1 vermischen und direkt vor die Ausgänge stellen.
Empfohlene Fütterungszeiten:
Zur Frühjahrsstimulation ab Ende Februar.
Zur Wintervorbereitung ab Ende Juli.
Stellen Sie in beiden Zeiträumen eine 6-wöchige Fütterung mit Bierhefe sicher. Verwenden Sie es im Sommer bei Pollenmangel, um junge Familien zu stärken und Mütter großzuziehen.
Zusatzstoffe:
Vitamine (mg/100g):
Vitamin B1: 6,8 mg; Vitamin B2: 3,4 mg; Vitamin B6: 2,0 mg; Vitamin B12: 2,6 mg; Pantothensäure: 2,7 mg; Folsäure: 850 mg; Niacin: 44 mg
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | min. 40 % |
Feuchtigkeit | max. 11 % |
Rohfaser | max. 1 % |
Rohasche | max. 10 % |
Trockenmasse | min. 80 % |